• Mieten
  • Harmonikas
  • Lernmodelle
  • Alpin
  • Top-Modelle
  • Seen-Kollektion
  • Massiv
  • Musiker
  • Produktinfos
  • Ausstattung
  • Stimmungen
  • Ton-Proben
  • Müller Vorteile
  • Preisliste 2025
  • Katalog 2025
  • Konfigurator
  • Events
  • Über uns
  • Rundgang
  • Manufaktur
  • Unser Team
  • Fertigung
  • Philosophie
  • Geschichte
  • Müller Store
  • EFK-Zertifikat
  • Nachhaltigkeit
  • Merchandise Shop
  • Haendler
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Harmonikas
    • Mieten
    • Lernmodelle
    • Alpin
    • Die Traditionellen
    • Klassik
    • Topmodelle
    • Seen-Kollektion
    • Massiv
  • Musiker
  • Produktinfos
    • Ausstattung
    • Stimmungen
    • Tonproben
    • Müller-Vorteile
    • Preisliste 2025
    • Produkt-Katalog 2025
  • Konfigurator
  • Events
  • Über uns
    • Rundgang
    • Manufaktur
    • Unser Team
    • Fertigung
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Müller Store – Besuchen Sie uns!
    • EFK-Zertifikat
    • Nachhaltigkeit
    • Merchandise-Shop
  • Händler
  • Kontakt
    • Service
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt, Öffnungszeiten & Anfahrt

Harmonika Müller

Eine Erfolgsgeschichte

Der Beginn

1976 war ein gutes Jahr. In der Luft lagen Spannung und Vorfreude, sie roch nach Entschlossenheit, nach Aufbruch und nach Zuversicht. Es war das Jahr, in dem Edith und Peter Müller die Werkstätte von Peters Lehrherrn mit viel Begeisterung übernahmen und ihre erste Müller-Harmonika produzierten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Bereits nach zwei Jahren platzte die Werkstatt aus allen Nähten und der Spatenstich für die eigene Manufaktur am neuen Standort erfolgte. 

Der Aufbruch

Der Lavanttaler Unternehmer Peter Müller (1951-2014) war nicht nur gelernter Harmonikabauer und Musikant, er war ein Mastermind im besten Sinne: Ideengeber, Entwickler, Tüftler und Vordenker. Seine Frau Edith ergänzte den Betrieb mit ihrem unternehmerischen Gespür, ihrem wirtschaftlichen Denken, ihrem Verkaufstalent und ihrem außergewöhnlichen Sinn für Ästhetik und Design. So entstand mit viel Fleiß, Kreativität und Weltoffenheit ein Parade-Familienunternehmen: dynamisch und von einem beispielgebenden Qualitätsdenken.

Die Beständigkeit

Die Erfahrung, das Wissen sowie die Freude an ihrem Tun, ließen das Unternehmen beständig zum größten Harmonikabetrieb Österreichs wachsen. Heute arbeiten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Faszination und am Gelingen von Harmonika Müller. Die Instrumente genießen seit langem Kultstatus.  

Das Erbe

Die nächste Generation, Tochter Janine und Sohn Marcel, ziehen mit ihrer Mutter Edith an einem Strang und bringen sich ins Geschehen mit ein – ob in der Produktion, im Marketing oder im Verkauf. Der eine mehr im Vordergrund, der andere mehr im Hintergrund. Ein eingespieltes Team – immer in Gedanken daran, das Erbe ihres Vaters weiterzutragen. Das gilt auch für weitere Familienmitglieder im Betrieb sowie langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine enorme Stütze sind. 

Slide 1
Image is not available

Die Tradition ist die Voraussetzung, um Neues zu schaffen

Edith Müller

Video Harmonika Müller

 

RECHTSHINWEISE | FIRMENINFO WKO | IMPRESSUM | Datenschutzerklaerung | HARMONIKA MÜLLER AUF FACEBOOK | eine traceur.at Website
Disclaimers | Company Data | Legal Information | Data Privacy | HARMONIKA MÜLLER ON FACEBOOK | a traceur.at Website

Copyright © 2025 harmonika.at · Anmelden